- verschnaufen
- pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; abspannen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); erholen
* * *
ver|schnau|fen [fɛɐ̯'ʃnau̮fn̩] <itr.; hat:eine Pause machen, um wieder zu Atem zu kommen oder um Atem zu schöpfen:oben auf dem Berg verschnaufte er ein wenig; <auch + sich> ich muss mich erst verschnaufen.Syn.: ↑ abschalten (ugs.), sich ↑ ausruhen, ↑ ausruhen, ↑ ausspannen, der Ruhe pflegen (geh.), ↑ dösen (ugs.), eine Ruhepause einlegen, sich ↑ entspannen, sich ↑ erholen, ↑ rasten, ↑ relaxen (ugs.), ↑ ruhen, sich Ruhe gönnen.* * *
ver|schnau|fen 〈V. intr. u. V. refl.; hat〉 eine kurze Pause zum Luftschöpfen machen ● ich muss (mich) einen Augenblick \verschnaufen* * *
ver|schnau|fen <sw. V.; hat:eine kleine Pause bei etw. einlegen, um Atem zu holen, Luft zu schöpfen:sie setzte sich, um ein wenig zu v.;<auch v. + sich:> warte, ich muss mich kurz v.* * *
ver|schnau|fen <sw. V.; hat: eine kleine Pause bei etw. einlegen, um Atem zu holen, Luft zu schöpfen: sie setzte sich, um ein wenig zu v.; Drüben im Arkadengang ... verschnauft ein Trupp ermatteter Nachzügler (Strauß, Niemand 66); <auch v. + sich:> warte, ich muss mich kurz v.; Für ein paar Momente verschnaufte sich Grenouille (Süskind, Parfum 105).
Universal-Lexikon. 2012.